Registrierung und AbrechnungHINWEIS:
Es gilt die neue Förderrichtlinie 2015 !Alle Informationen, Neuerungen und die aktuellen Formulare finden Sie hier!
|
Für die Durchführung von Bildungsmaßnahmen für junge Verbraucherinnen und Verbraucher auf Betrieben der Landwirtschaft und des Gartenbaus können Aufwandsentschädigungen für die ausgefallene Arbeitszeit erhalten werden.
Die Fördermittel werden vom Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt (Schaffung von Transparenz vom Erzeuger bis zur Ladentheke im Lernort Bauernhof). Die Verwaltung und Abrechnung der Aufwandsentschädigungen übernehmen die drei berufsständischen Landjugendverbände.
Die Registrierung im Lernort Bauernhof dient zwei wichtigen Aspekten:
Zur Registrierung füllen Sie einfach den Betriebsspiegel zur Neuregistrierung aus und schicken diesen an die zentrale Koordination oder die zuständige Landjugendgeschäftsstelle.
Weitere Informationen zur Neuregistrierung:
Voraussetzung für die Förderung:
Förderbare Maßnahmen:
Bei Hofaufenthalten von Schulklassen und Jugendgruppen wird eine Aufwandsentschädigung für die ausgefallene Arbeitszeit gezahlt.
Gefördert werden Bildungsmaßnahmen bei denen den Kindern und Jugendlichen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung der Zugang zur Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln und erneuerbaren Energien verschafft wird.
Kindergärten und Spaßveranstaltungen (Kindergeburtstage, Wandertag etc.) sowie Unterrichtsbesuche in der Schule sind nicht förderfähig.
Förderung und Abrechnung:
Alle Hinweise und Informationen zur Förderung und Abrechnung finden Sie hier: Infoblatt zur Abrechnung
Bitte beachten Sie die Hinweise im Infoblatt, wenn Sie eine Förderung erhalten möchten.
Die aktuellen Formulare zur Anmeldung und Abrechnung einer Maßnahme finden Sie hier. Achten Sie bitte darauf die Formulare Ihres Landjugendverbandes zu verwenden.
Sie können die Formulare (Word-Vorlage) am PC ausfüllen (Anmeldung, Betriebsdaten bei der Abrechnung). Beachten Sie zur Anmeldung/Abrechnung die Hinweise aus dem Infoblatt.
Anmeldeformulare als Word-Vorlage:
Abrechnungsformulare:
Formulare als pdf
Alle Formulare können Sie auch als pdf-Datei herunterladen (diese sind nicht am PC ausfüllbar)
Anmeldeformulare:
Abrechnungsformulare:
Christina Mikuletz
Telefon: 0761 / 271-33 551
Fax: 0761 / 271-33 551
E-Mail: Christina.mikuletz@laju-suedbaden.de
Anmerkung: Die Abrechnungen für das Jahr 2018 übernimmt die Landjugend Württemberg-Baden
Sabine Schnekenburger
Telefon: 0711 / 2140-331
Fax: 0711 / 2140-230
E-Mail: schnekenburger@lbv-bw.de
* Qualifiziertes Personal:
Als qualifiziert gelten Personen, die eine abgeschlossene Ausbildung in einem grünen Beruf oder den Abschluss als staatlich geprüfte Fachkraft einer einjährigen Fachschule und eine zweijährige Berufspraxis nachweisen können.
Mit Klick auf Ihren Landkreis kommen Sie zu den landwirtschaftlichen Betrieben und Koordinationsstellen.